 |
 |
 |
|
BÜRGERSTIFTUNG KIEL - AKTIVITÄTEN
Aktuelle Aktivitäten finden Sie unter Presse-Echo.
|
|
|
Dezember 2006 - Die Bürgerstiftung Kiel ermöglicht den Kauf einer Bühne und Gesangsanlage für die Muhliusschule Kiel
Die dritten Klassen der Muhliusschule studieren in jedem Jahr ein Musical ein. Zu allen Veranstaltungen werden umliegende Grundschulen und Kinder- tageseinrichtungen eingeladen. Aufführungen finden auch außerhalb der Schule statt. So z. B. im Altenzentrum St. Nikolai.
» mehr |
 |
|
 |
 |
|
Oktober 2006 - Die Bürgerstiftung spendete der Max-Planck Schule ein Klavier und ein Interferometer
Die BigBand der Max-Planck Schule ist um ein Instrument reicher: Neueste Errungenschaft ist ein digitales Klavier, das die Bürgerstiftung Kiel spendiert hat.
» mehr |
 |
|
 |
 |
|
Juli 2006 - Gießofen für das Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei
Die Bürgerstiftung ermöglicht die Anschaffung eines Schmelzofens für das neue Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei e.v..
» zur Bildergalerie |
 |
|
 |
 |
|
Juni 2006 - Die Bürgerstiftung Kiel unterstützt den 'Kleinen Prinzen'
Seit vielen Jahren ist der Innenhof des Kieler Rathauses ein Anziehungspunkt für Theaterfreunde. Ohne eine Erneuerung der technischen Ausstattung könnten künftige Aufführungen nicht gewährleistet werden. Der Vorstand der Bürgerstiftung Kiel hat beschlossen, sich mit 4.800 € an der Modernisierung der Anlage zu beteiligen.
» mehr |
 |
|
 |
 |
|
September 2005 - 5000 Euro für neue Instrumente
Ravensberg - Ob Saxophon, Flöte oder Klarinette: Die Ricarda-Huch-Schule ist um zahlreiche Blasinstrumente reicher. Vierzig Sextaner profitieren jetzt von der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung, die 5000 Euro für neue Instrumente der Bläserklasse spendete. "Anfangs konnten wir unser Glück einfach nicht glauben", sagte Oberstudiendirektor Wolfgang Will. Die Ricarda Huch Schule ist die erste Schule in Kiel, die Bläserkurse und eine Bläserklasse eingerichtet hat. Eine Kostprobe ihres Könnens gaben die Sextaner bei der Dankesveranstaltung in der Aula. Unter der Leitung von Hans-Joachim Kempcke Initiator der Bläserklasse, präsentierten sie die "fantastischen Fünf" und wurden für die ersten fünf Töne mit viel Applaus belohnt.
Kieler Nachrichten vom 21.09. 2005 |
 |
|
 |
 |
|
Mai 2005 - Unterstützung der Kieler VHS-Musikschule
Mit Geldern der Bürgerstiftung Kiel und der Stadtwerke Kiel konnte die VHS-Musikschule Instrumente im Wert von 15.000 Euro anschaffen, darunter ein Becken- und Paukensatz sowie ein Stutzflügel.
|
 |
|
 |
 |
|
Mai 2005 - Denkmal-Ensemble von Graf Adolf IV wird eingeweiht
Am 21. Mai 2005 ab 11 Uhr wurden die drei Kunstwerke des Bildhauers Karl-Henning Seemann feierlich eingeweiht.
» zur Bildergalerie |
 |
|
 |
 |
|
Juli 2003 - Klaus-Groth-Brunnen plätschert wieder
Es plätschert wieder am Klaus-Groth-Brunnen. Für 35.000 Euro hat die Bürgerstiftung Kiel die Brunnentechnik renovieren, Infotafeln aufstellen und Scheinwerfer installieren lassen
» mehr |
 |
|
 |
 |
|
Mai 2003 - Bürgerstiftung schenkte der Stadt den "guten Hausgeist"
Der Bursche lacht einen doch aus. Oder nicht? Sitzt da und scheint sich fast zu kringeln mit seinen dicken Füßen und breiten Händen - und das mit Blick aufs Rathaus. "Der gute Hausgeist" ist ein Geschenk der Bürgerstiftung Kiel an die Stadt ...
» mehr |
 |
|
 |
 |
|
März 2003 - Alte Sofas wurden neu gepolstert
Bereits im März 2002 hatte die Bürgerstiftung Kiel der Stadt angeboten, sich zur Hälfte an den erforderlichen Kosten für Restaurierung der historischen Sofas im Kieler Rathaus zu beteiligen. Das sind Original-Möbelstücke, die zunächst im Stadtverordnetensaal (dem jetzigen Ratsherrenzimmer) und später vor den Ratssälen standen. Dorthin kehren sie nun zurück und werden von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft gut aufgenommen. Mit der Aufpolsterung und dem Beziehen der Sofas wurde eine soziale Einrichtung betraut. Die Gesamtkosten teilen sich Stadt und Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung Kiel will ihre Linie fortsetzen, den Erhalt historischer Stätten zu fördern.
Kieler Nachrichten vom 07.12. 2004 |
 |
|
 |
 |
|
Alle Projekt in der Übersicht
Seit ihrem Bestehen konnte die Bürgerstiftung Kiel Projekte in Kiel mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 650.000 EURO finanziell unterstützen!
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
Musiculum; Cajon-Bausätze für das Projekt KielMusiX, 5.000 EURO
2017
2018
|
|